
Zughundesport
Canicross
Bei Canicross läuft man zusammen mit seinem Hund.
Grundvoraussetzung ist eine eigene körperliche Fitness und
das passende Equipment (ein spezieller Zuggurt, eine Zugleine und
ein passendes Zuggeschirr für den Hund).
Das tolle an Canicross ist, dass man es mit jedem Hund machen kann,
solange er Lust an der Zugarbeit hat.
Was ist Zughundesport?
• Scooter • Bikejöring • Trike • Pulka • Bollerwagen • Canicross • Dogtrekking • Doghiking • Hundeschlitten • Skijöring
Viele Begriffe, aber im wesentlichen geht es darum, sich gemeinsam mit seinem Hund in der Natur zu bewegen. Es ist eine Möglichkeit, den Hund kontrolliert in seiner natürlichen Geschwindigkeit laufen zu lassen.
Voraussetzung ist, dass der Hund Spaß an der Zugarbeit hat. Er sollte mindestens 12 Monate alt und gesund sein.

Dogscooter
Hierfür braucht man einen speziellen Roller. Der Hund sollte stark und schwer genug sein, um ihn ziehen zu können.
Neben dem Roller muss eine spezielle Zugleine, eine Bikeantenne und ein passendes Zuggeschirr verwendet werden.
Der Fahrer muss zumindest mit Helm, Brille und Handschuhen ausgestattet sein.

Bikejöring
Beim Bikejöring zieht der Hund das Fahrrad.
Auch hier muss eine spezielle Zugleine, eine Bikeantenne
und ein passendes Zuggeschirr verwendet werden.
Wie beim Scooter sollte der Fahrer muss zumindest mit Helm,
Brille und Handschuhen ausgestattet sein.
%20_.jpg)
